Neue Liga, neue Gesichter – TVA startet in die 2. Regionalliga Süd

Am 3. Oktober startet die Herrenmannschaft des TV Augsburg in die Saison 2025/26 in der 2. Regionalliga Süd. Nach dem kurzen Abenteuer in der 1. Regionalliga tritt man nun, anders als in den Vorjahren, wieder in der Südstaffel an, nachdem die einst dreigeteilte Liga wieder in zwei Gruppen eingeteilt worden ist.

Nach der von Verletzungen geplagten Saison erkämpften sich die Augsburger in den Playdowns noch einmal realistische Chancen auf den Klassenerhalt, mussten aber kurz vor Ende den bitteren Abstieg hinnehmen. Die Mannschaft der Playdowns konnte weitgehend zusammengehalten werden, jedoch musste man sich von Max Uhlich und Jonas Riesner verabschieden. Zwar nicht positionsgetreu, aber leistungsmäßig hochwertigen Ersatz fand man in Aufbauspieler Alek Pikl und Dreierspezialist Bastian März, die in dieser Saison das Trikot des TVA überstreifen werden. Beide Spieler verfügen über langjährige Erfahrung in höheren Ligen und treffen beim TVA auch auf zahlreiche ehemalige Mitspieler. Zudem haben sich einige der letztjährigen Trainingsspieler in den Kader gespielt, sodass Sebastian Montag, Marco Schmid, Jonas Fiebich, Muhan Aygün und Jakob Günther nun ebenfalls fester Bestandteil der Mannschaft sind. Mit einem Auge schielt das Team auch auf die möglichen Comebacks von Lewis Londene und Nino Tomic, die nach überstandenen Operationen und Verletzungen behutsam wieder eingegliedert werden sollen.

Der größte Umbruch fand jedoch auf der Position des Coaches statt: Markus Mosig lässt aus privaten Gründen das Traineramt ruhen, wird jedoch weiterhin als Abteilungsleiter tätig sein. Übernommen hat das Amt der bisherige Assistenztrainer Mateusz Sulka, der nun gemeinsam mit Individualcoach Florian Spindler die Mannschaft betreut.

In der Liga trifft man nur auf wenige bekannte Gesichter. Aus den vergangenen Jahren in der 2. Regionalliga Mitte sind lediglich die zweite Mannschaft der BG Leitershofen sowie aus der letzten Saison der Mitabsteiger VfL Treuchtlingen übrig geblieben. So dürfen sich die Fans des TVA auf spannende Partien gegen die Münchner Klubs, aber auch gegen Regionalliga-Dinos wie die Spartans aus Rosenheim freuen.

Gegen die BG Illertal starten die Augsburger auswärts in die Saison, bevor am 25. Oktober das erste Heimspiel ansteht. Nach dem Auszug aus der ehrwürdigen TVA-Halle in die mindestens ebenso ehrwürdige Erhard-Wunderlich-Halle hat sich der Verein dazu entschieden, trotz Abstieg weiterhin die Halle am Wittelsbacher Park zu nutzen und die Heimspieltage dort sogar noch größer zu gestalten. So sollen vor den Damen- und Herrenspielen auch weitere Partien, beispielsweise der Jugendmannschaften, in der EWH stattfinden, um für große Basketballevents am Wochenende zu sorgen.

Die Vorbereitung der Herren, die aufgrund von Spielerurlauben und Hallenengpässen zunächst etwas schleppend verlief, läuft nun seit drei Wochen auf Hochtouren. Die Testspiele konnten mit einer ausgeglichenen Bilanz beendet werden. Die Coaches sind zuversichtlich, die Saison erfolgreich zu gestalten. Ziel des TVA ist ein Platz in den oberen Tabellenrängen.